
Wie verändert Künstliche Intelligenz das Milliardengeschäft der Rüstungsindustrie?
KI revolutioniert die Rüstungsindustrie: Das deutsche Startup Helsing bringt mit KI-Waffensystemen neuen Schwung in den globalen Wettlauf.
KI revolutioniert die Rüstungsindustrie: Das deutsche Startup Helsing bringt mit KI-Waffensystemen neuen Schwung in den globalen Wettlauf.
TLDR: Microsoft hat kürzlich ein spezielles KI-Modell vorgestellt, das auf der fortschrittlichen GPT-4-Technologie basiert und ausschliesslich für den Einsatz durch US-amerikanische Geheimdienste entwickelt wurde. Dieses Modell funktioniert unabhängig von einer Internetverbindung und dient dazu, die Verarbeitung von streng geheimen Informationen zu gewährleisten. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz beschränkt sich nicht
TLDR: Das Video "The 'Modern Day Slaves' Of The AI Tech World" enthüllte erst letztlich die verborgene Realität hinter der scheinbar mühelosen Welt der künstlichen Intelligenz. Virtuelle Assistenten wie Sarah erledigen nahtlos unsere täglichen Aufgaben in dem sie Übersetzungen prüfen und Bilder nachlabeln. Was viele nicht
Künstliche Intelligenz (KI) birgt das Risiko, Diskriminierung und Desinformation zu verstärken. Besonders in den letzten Wochen wurden vermehrt Fälle von KI-generierten Fake-Profilen, Robocalls und Deepfakes bekannt – von öffentlichen Persönlichkeiten wie Joe Biden und Taylor Swift bis hin zu alltäglichen Personen ist niemand vor dieser Bedrohung sicher. Diese Entwicklungen haben weltweit
Hast du dich je gefragt, womit deine Kinder so viel Zeit auf ihren Smartphones verbringen? Oft ist es Snapchat, das ihre Aufmerksamkeit fesselt. Diese Foto- und Videosharing-App ist zu einem der führenden sozialen Netzwerke unter Jugendlichen geworden. Mit 406 Millionen täglich aktiven Nutzern im dritten Quartal 2023, von denen 59,
TLDR: Kann künstliche Intelligenz wirklich die Lottozahlen vorhersagen und uns zum Jackpot verhelfen? Wir begeben uns auf eine spannende Reise durch die Welt der KI, des Lottos und anderer Glücksspiele. Und nein, leider ist es nicht möglich, mit künstlicher Intelligenz die Lottozahlen zuverlässig vorherzusagen. Das liegt daran, dass die Ziehung
TLDR: Googles Suchalgorithmen, Apples Siri-Assistent, Teslas Autopilot-System, sie alle sprechen DARPA. Die Defense Advanced Research Projects Agency kurz DARPA ist eine obskure Behörde des US-Militärs, hat die Entwicklung Künstlicher Intelligenz und des Internets von Beginn an geprägt - anfangs unbemerkt von der Öffentlichkeit, doch mit zunehmendem Einfluss auf unser aller
TLDR: Der Energiebedarf der Künstlichen Intelligenz (KI) ist in den vergangenen fünf Jahren erheblich gestiegen, vor allem aufgrund der Entwicklung und des Trainings fortschrittlicher Modelle sowie des Betriebs grosser KI-Systeme. Wir haben zudem Energieverbrauchsunterschiede bei verschiedenen KI-Modellen beleuchtet und festgestellt, dass der Energiebedarf wesentlich von der Art, Grösse, Komplexität und
Es klingt wie die Handlung eines düsteren Science-Fiction-Spionagethrillers: Ein Programm, das dich ununterbrochen überwacht und kontrolliert – natürlich nur zu deinem eigenen Schutz – und dann plötzlich kompromittiert wird. Im Zentrum steht Microsoft Recall, doch sie sind bei weitem nicht die Einzigen in diesem Spiel: Auch Schwergewichte wie Starbucks, Amazon und Walmart
In jüngster Zeit haben zahlreiche Unternehmen IT-Personal entlassen, da künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Aufgaben übernimmt. Ein Unternehmen ersetzte beispielsweise 90 Prozent seiner Kundenservice-Mitarbeiter durch einen KI-Chatbot und ist der Ansicht, dass viele weitere Firmen diesem Beispiel folgen werden. Eine Umfrage zeigt, dass in der Hälfte der Unternehmen, die ChatGPT verwenden,
TLDR: Tatsächlich kann Künstliche Intelligenz (KI) Personen gezielt täuschen. Eine Untersuchung von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat ergeben, dass KI-Systeme, einschliesslich Cicero von Meta, dazu in der Lage sind, Menschen zu manipulieren, obwohl sie primär darauf ausgerichtet sind, aufrichtig und unterstützend zu handeln. Schon seit geraumer Zeit
Googles Ruf als grüner Vorreiter bröckelt, da der Einsatz von KI den Energieverbrauch drastisch erhöht hat. Ein Anstieg der Treibhausgase und ein wachsender Energiehunger kennzeichnen diese Wende.